Handtherapie

Dehnung des retinaculum flexorum bei Karpaltunnelsyndrom

 

Das Ziel der Ergotherapie im Bereich der Handtherapie ist das Wiedererlangen verloren gegangener Handfunktionen bezogen auf die Kraft, Funktion und Sensibilität. Die bestmögliche Einsatzfähigkeit der Hand im Alltag, Beruf und Hobby wird angestrebt. Dazu werden die Therapieziele von der Therapeutin und den PatientInnen gemeinsam gesteckt.

 

 Folgende Diagnose-Schwerpunkte werden behandelt: 


Verletzungen

Brüche

Verbrennungen

Amputationen

Replantationen

Sehnenverletzungen

Nervenschädigungen

 

Hand-Erkrankungen

Rheumatische Beschwerden

Karpaltunnelsyndrom

Dupuytren’sche Kontrakur

Sulcus Nervus Ulnaris Syndrom

Hand-/Fingertumore

Morbus Sudek

 

Handfehlbildungen

Fingerverwachsungen

Klumphände

Finger-/ Daumenverdoppelung

Z.n. Pollizisation

u.v.m.

 

Zu den Therapiemaßnahmen zählen:


Hand-Schienen-Herstellung

aktive und passive Gelenksmobilisation

Sensibilitätstraining

Narbenbehandlung

Paraffinpackungen

Muskelkräftigung

Ödembehandlung

Schmerzbehandlung

Gelenksschutzberatung

Hilfmittelversorgung

Training von Alltagsaktivitäten

u.v.m.

 

Therapieziel ist die bestmögliche:

 

Sensibilität, Kraft, Gelenksbeweglichkeit, Narbenqualität, Fein- und Grobmotorik, sowie Fingerkoordination der betroffenen Hand.

 

Praxis für Ergotherapie - Estermann Dunja
Flurweg 5, 6345 Kössen                    Tel. +43/(0)650/9828445
Domain: www.ergohandtherapie.at   E-Mail: praxis@ergohandtherapie.at